top of page
Suche

Auf was müsst ihr achten beim Gebrauchtwagenkauf?

  • gt-fanatics
  • 13. Feb. 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Seriöse Händler sind nicht immer gleich super Schnäppchen!!! Viele nehmen meist einen Freund oder einen Elternteil mit zum Autokauf der sich gut auskennt, doch auf was muss man achten und welche Vorgehensweisen sind am besten? Gefahrene Kilometer, wieviele Vorbesitzer und Baujahr sind schon mal wichtige Aspekte die zu beachten sind, denn hatte das Auto viele Vorbesitzer, dann wurde das Auto von verschiedenen Personen auf seine eigene Art und Weise behandelt. Das bedeutet das eventuell Mängel auftreten werden oder schon versteckte Mängel bestehen könnten. Wir selbst finden 1 bis 3 Vorbesitzer sind im Rahmen eines Gebrauchtwagen. Des weiteren lohnt sich vor der Probefahrt ein Blick in den Motorraum, Radkästen, Unterboden und Öldeckel. Auf der Suche nach Rost an der Karosserie, Öl schmieren im Motorraum, porösen Schläuchen oder einem weißen Rand am Öldeckel. Ein weißer Rand am Öldeckel bedeutet Zylinderkopfdichtung hinüber und ist meist mit einer sehr hohen Investition für einen Gebrauchtwagen verbunden. Der nächste Schritt ist den Motor anlassen und im Motorraum auf merkwürdige Geräusche achten, dabei kann auch gern mit dem Gaszug gespielt werden um das Verhalten des Motors zu überprüfen. Der Motorraum (falls sauber) sollte nach der Probefahrt unbedingt nochmals angeschaut werden, denn es gibt viele Händler die den Motor von Öl schmieren und sonstigem vorab säubern um dem Kunden einen 1A Motor zu präsentieren. Ist der Motorraum nach der Probefahrt Öl verschmiert, dann stimmt entweder was mit den Dichtungen nicht oder der Händler hat was zu verheimlichen. Während der Probefahrt das Radio auslassen und den Händler auf Stumm stellen, denn ihr wollt genauer hinhören ob das Auto irgendwelche unpassende Geräusche während der Fahrt von sich gibt. Alle Gänge mal durchschalten und die Bremsen auf einem abgelegenen Platz durch Notbremsen überprüfen. Wichtig ist auch die Fahrt auf der Autobahn oder einer langen Strecke auf der man das Gaspedal durchtreten darf. Da ist die Frage wie verhält sich das Auto bei hohem Tempo. Nachdem die Probefahrt dann zu Ende ist und ihr wieder auf dem Parkplatz seit, könnt ihr noch im stehen das Lenkrad komplett links und rechts einschlagen um auch hier merkwürdige Geräusche auszuschließen. Und falls ihr selbst trotzdessen bedenken habt, könnt ihr in einer Werkstatt vorbeifahren um das Auto genauer überprüfen zu lassen. Viele bieten das kostenlos an aber andere für einen kleinen Preis von ca. 30€.

Doch diese Investition lohnt sich um einen guten Gebrauchtwagen zu ergattern und zukünftige Mängel auszuschliessen. Viele Händler wollen nicht immer gutes für euch, sondern eher euer Geld aus eurem Geldbeutel! Deshalb sollte man immer jemanden dabei haben der auch seine Meinung dazu beiträgt oder zumindest als Zeuge anwesende ist. Wir selbst haben das schon erlebt und können euch nur sagen das jeder Händler eine Verkaufsmasche hat. Wir haben hier nur für euch eine Checkliste und einen Kaufvertrag als Vorlage erstellt, die ihr hier als PDF Downloaden könnt.

486343_gebrauchtwagenboerse_oesterreich_pkw_suzuki_skoda_oldtimer_bazar_auto_big

 
 
 

Opmerkingen


Checkliste
bottom of page