Wer darf sich eigentlich einen Tuner nennen?
- gt-fanatics
- 12. Nov. 2014
- 1 Min. Lesezeit
Viele meinen das Tuning bedeutet ein Showcar haben zu müssen, viel PS oder gegebenfalls viel Geld zu investieren. Bevor man Hand am Auto anlegt und viel investiert sollte man vorher schon wissen, das was man finanziell in das Auto reinsteckt, nicht mehr rausbekommen wird. Auch Selfmade Arbeiten können bei geschickten Händen sauber und professionell aussehen.Der Stil und die Art des Tunings ist jedem selbst überlassen und sollte vorher gut überlegt sein.Im Endeffekt soll der jenige sich mit seinem Auto wohlfühlen und stolz präsentieren können. Klar gibt es unter Tunern ein paar NoGo‘s die besser ihr Konzept überarbeiten sollten, doch egal ob ATU-Tuning, Selfmade,Rat Look, Dezent, Showcar, Lowcar oder sonstige veränderungen am Auto wird als Tuning angesehen und ist jedem selbst überlassen.Tuning selbst bedeutet nicht nur ein getuntes Auto zu besitzen, sondern das Interesse allgemein am Thema Tuning das uns verbindet zu teilen. Es ist von vielen ein Hobby und manchen hilft es auch beim abschalten vom Alltag. Jeder kennt das, ein schöner Tag, die Sonne scheint und man sitzt am Auto sei es nur Putzen, Schrauben oder andere Planungen. Dieses Gefühl ist grenzenlos und macht Spaß.

Kommentare