+++++ Produktfotos +++++
Dub Spencer
SCHLÜSSELANHÄNGER | SHOW & SHINE | FRESHENER | STICKER




+++++ Standort +++++
+++++ Beschreibung +++++
Der zu beklebende Untergrund muss frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen sein die die Klebkraft des Materials beeinträchtigen können. Neulackierungen müssen mindestens drei Wochen getrocknet bzw. völlig ausgehärtet sein. Die Verklebungstemeratur sollte => 10°C betragen. Ca. 3 Tage nach dem Verkleben, hat der Sticker die volle Klebkraft erreicht. Ca. 2 Wochen nach dem Verkleben ist er waschanlagentauglich. Beim Reinigen mit einer Hochdruckdüse bitte mit einem Abstand von 50 cm arbeiten. Das dauerhafte Einwirken eines Scheibenwischers verringert die Lebensdauer des Stickers.
Verkleben
Kleinere Sticker können problemlos unter den oben stehenden Vorausetzungen trocken verklebt werden. Das heißt man zieht die dickere Trägerfolie von der dünneren Übertragungsfolie (auf dieser klebt der Sticker) ab. Manchmal lösen sich Teile des Stickers nicht von der Trägerfolie. Drückt in so einem Fall die Übertragungsfolie mit Sticker noch einmal an die Trägerfolie und reibt mit einem Tuch oder einem Rakel fest auf der Übertragungsfolie an der Stelle, an der der Sticker sich nicht lösen wollte. Sollte der Sticker weiterhin nicht abgehen, könnt ihr versuchen mit einer Nadel oder einem Skalpel den Sticker zu lösen. Nun kann der Sticker an die gewünschte Stelle geklebt werden. Nach dem Verkleben sollte noch einmal mit einem Tuch oder Rakel über die den Sticker mit Übertragungsfolie gestrichen werden. Wartet dann ca. 10 Minuten bevor ihr die Übertragunsfolie vom Sticker abzieht, so vermeidet man Blasenbildung und das hängenbleiben des Stickers an der Übertragungsfolie. Beim Nassverkleben
... sprüht ihr zunächst den Untergrund mit Wasser ein. Löst den Sticker vorher wie oben beschrieben mit der Übertragungsfolie von der Trägerfolie. Legt nun den Sticker auf die gewünschte Verklebeposition. Sprüht nun die Übertragungsfolie ebenfalls mit Wasser ein. Nun lösst sich der Sticker noch positionieren aufgrund des Wasserfilms der sich unter dem Sticker bildet. Streicht nun mit einem Rakel von der Mitte beginnend das Wasser zu den Seiten heraus. Anschließend lasst ihr das Ganze trocknen. 20 Minuten solltet ihr da schon einplanen. Ob es trocken genug ist könnt ihr testen, in dem ihr versucht die Trägerfolie vom Sticker zu lösen. Wenn sich die Folie löst und der Sticker wie gewünscht auf dem Untergrund zurü ckbleibt, könnt ihr vorsichtig Stück für Stück die Folie abziehen. Am Besten in einem spitzen Winkel. Achtet dabei besonders auf die filigranen Stellen.
Tipp
Erwärmt die Stelle an die der Sticker soll beim Trockenverkleben mit einem Fön. So schafft ihr beste Bedingungen und erhöht die Klebkraft. Kleine Luftblasen unter dem Sticker nach dem Verkleben verschwinden nach einer Zeit ganz von allein.